Messier 34 ist ein offener Sternhaufen, der von der Erde aus im Sternbild Perseus sichtbar ist.
M34 – auch bekannt als NGC 1039 – befindet sich 1.500 Lichtjahre entfernt und enthält etwa 100 Sterne.
Um ihn besonders gut zu beobachten, sollte man ihn in den Wintermonaten mit einem Teleskop beobachten.
Unter guten Bedingungen ist er jedoch auch mit bloßem Auge sichtbar.
Wie die meisten offenen Sternhaufen ist Messier 34 astronomisch gesehen jung (im Gegensatz zu den unglaublich alten Kugelsternhaufen).
Sein Alter wird auf etwa 250 Millionen Jahre geschätzt.
Seine Bezeichnung M34 bedeutet, dass er zum Messier-Katalog gehört, der im 18. Jahrhundert vom französischen Kometenjäger Charles Messier zusammengestellt wurde.
Datum: 8.-9.02.2025
Teleskop: 9" Barride Refraktor
Kamera: QHY-8
Belichtung: 5h28min